ARCHE Aarberg

Unser Aarberger Praxisstandort befindet sich am Bifangweg 1A auf dem Gelände des Spitals Aarberg und bietet Ihnen eine ganzheitliche kinder- und jugendmedizinische Betreuung. Ergänzt wird das Angebot durch Psychologie, Ernährungsberatung, Logopädie und Physiotherapie.

 

Wir nehmen ab sofort neue Patientinnen und Patienten auf. Wir freuen uns, Sie in unsere Praxis willkommen zu heissen.

Telefon

Tel. 032 530 11 99

arche.aarberg@hin.ch

Terminanfragen werden per Mail nicht berücksichtigt. 

Verpasste Termine
Offene stellen

Wir freuen uns, für Sie da zu sein!

Sprechstundenzeiten

Montag bis Freitag, 07.45 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr

Telefonzeiten

Montag bis Freitag 08.00 – 11.30 und 13.30 – 17.00 Uhr

Bitte von 08.00-09.00 Uhr Telefonlinie für dringende Anrufe frei halten. (keine Terminverschiebungen/administrative Anfragen)

Liebe Eltern

Falls die Parkplätze im Spitalbereich einmal voll sein sollten, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass auch die Aarolina eine praktische Alternative bietet. Es liegt nur wenige Gehminuten vom Spital entfernt und bietet Ihnen genügend Parkmöglichkeiten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

 

 

 

 

 

Blog Archiv

Unser Team in Aarberg

Geschäftsführer / Standortleitung

Ärzteteam

Medizinische Praxisassistentinnen

MPA Lernende

HR

Ernährungsberatung

Was wir Ihnen anbieten

Neben den Impfungen beinhalten die Vorsorgeuntersuchungen um die frühzeitige Erfassung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Wir empfehlen diese zu folgenden Zeitpunkten: 1 Monat, 2 Monate, 4 Monate, 6 Monate, 12 Monate, 18 Monate, 2 Jahre, 3 Jahre, 4.5 Jahre, 6 Jahre, 10 Jahre, 14 Jahre.

Unsere Praxis ist personell und materiell für die Erstbehandlung von Notfällen eingerichtet. Wenn es Ihrem Kind aber rasch schlechter geht, bitte 144 anrufen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Die Abklärung von Kindern und Jugendlichen mit Konzentrationsproblemen und Störungen der Impulskontrolle stellt einen Schwerpunkt der Kinder- und Jugendpraxis Arche dar.  

Viele kinderärztliche Fragestellungen wie Knochenbrüche oder Lungenentzündungen können zeitnah und ohne Strahlenbelastung mittels Ultraschall abgeklärt werden. Unsere Praxis ist darauf spezialisiert und führt auch Ultraschallweiterbildungen durch.  

Für Sie ausgewählte Links

Eltern von Säuglingen und Kleinkindern können sich für eine ergänzende Beratung an die Mütter- und Väterberatung wenden.

Bei Ernährungsfragen finden Sie hier weitere Informationen.

Auf der Website von Pädiatrie Schweiz finden Sie hilfreiche Antworten auf viele Elternfragen.

Die Website «wie-gehts-dir.ch» bietet hilfreiche Informationen und Tipps rund um mentale Gesundheit und Gespräche darüber.

Die Website feel-ok.ch unterstützt Jugendliche mit verlässlichen Informationen und Tipps zu verschiedenen Themen.

Weitere Informationen zum Thema ADHS finden Sie hier.

Haben Sie einen Notfall:

final_sticker_d

Unter der Nummer 0900 900 024 werden Sie jeden Tag von 8 Uhr bis 20 Uhr mit der diensthabenden Kinderarztpraxis aus Biel, Aarberg oder Lyss verbunden. In der Nacht von 20 Uhr bis 8 Uhr wird das Telefon von Medgate (kinderärztliche Beratung) bedient.

Weitere Notfallnummern:

  • Spital Aarberg 032 391 82 82 (für Kinder ab 6 Jahren)
  • Hausarztnotfall Seeland 0900 144 111 (2.08/min., für Kinder ab 6 Jahren)

Für kleinere Anliegen steht Ihnen die Toppharm Apotheke in Aarberg zur Verfügung

Entdecken Sie die Kinderbücher der Praxis Arche!

Bewerten Sie uns auf Google
Dr. med. Johannes Greisser
Dr. med. Johannes Greisser
FMH für Kinder- und Jugendmedizin, Geschäftsführer
Sprechstunden
Ausbildung
Praxistätigkeit
Weiterbildungen
Mitgliedschaften
Privat

 

Sprachen

Jennifer Hänggi
Medizinische Praxiskoordinatorin/
Praxismanagerin
Ausbildung
Hobbies
Dr. med. Johannes Greisser
Dr. med. Johannes Greisser
FMH für Kinder- und Jugendmedizin, Geschäftsführer
Sprechstunden
Ausbildung
Praxistätigkeit
Weiterbildungen
Mitgliedschaften
Privat

 

Sprachen

Dr. med. Elisa Conficconi
Dr. med. Elisa Conficconi
Kinderärztin
Sprechstunden
  •  Dienstag, Mittwoch und Freitag
Ausbildung
  • Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendmedizin seit 11/2019 in Aarberg
  • 11/2018-10/2019 Assistenzärztin, Kinder- und Jugendpraxis Arche AG, Aarberg
  • 05/2016 – 09/2018 Assistenzärztin Pädiatrie, Inselspital Bern
  • 04/2014 – 01/2016 Assistenzärztin Pädiatrie, Ospedale San Giovanni, Bellinzona
  • 2007-2013 Medizinstudium Università degli Studi di Pavia, Diplom 09/2013, Staatsexamen 02/2014
Weiterbildung
  • 2024 Fähigkeitsausweis Hüftsonografie
  • 2020-2022 Systemische Entwicklungspädiatri, Solothurn / Baar
  • 2021 General Movements
  • 2019-2020 Grund- und Aufbaukurs für die pädiatrische Sonografie, Aarberg
  • 2018 Sonographie der Säuglingshüfte: SVUPP Grund- und Aufbaukurs, Bürgerspital Solothurn
  • 2017 Start4Neo, Inselspital Bern
  • 2015 European Pediatric Advanced Life Support
  • 2015 Vorsorgekurs, Lugano, Dr A. Wechsler
Sprachkenntnisse
  • Deutsch, Italienisch, Englisch
Hobbies
  • Malen, Lesen, Reisen, Puzzle, Reiten
Dr. med. Kathrin Vischer
Ärztin
Sprechstunden
Ausbildung
Fachliche Schwerpunkte
Weiterbildung
Hobbies

 

Sprachen

Dr. med. Giulio Liccari
Dr. med. Giulio Liccari
Kinderarzt
Sprechstunden
Ausbildung
Weiterbildung
Sprachkenntnisse
Hobbies
Maria Florencia Locatelli
Assistenzärztin in Weiterbildung 
Sprechstunden
Aus- und Weiterbildungen
Hobbies

Sprachen

Jelena Guyer
Ärztin
Sprechstunden
Aus- und Weiterbildung
Hobbies
  • Klettern, Wandern, Langlauf, Skifahren, Kochen

Sprachen

Birgit Züger
Birgit Züger
Ärztin
Sprechstunden
Ausbildung
Weiterbildung
Hobbies

 

Sprachen

Elisabeth Kernen
Ärztin
Sprechstunden
Aus- und Weiterbildung
Hobbies
  • Joggen, Wandern, Klavier spielen

Sprachen

Patric Jungo
Patric Jungo

Assistenzarzt

Sprechstunde

Montag (ab Juli 2025 in Aarberg tätig)

Aus- und Weiterbildung

 

Hobbies

Lena Kristlbauer
 Leitende Medizinische Praxisassistentin
Ausbildung
Hobbies
Luana Müller
Diplomierte Pflegefachfrau HF
Ausbildung
Hobbies
Andrea Soller
Medizinische Praxisassistentin
Ausbildung
Hobbies
Janine Oberhänsli
Diplomierte Pflegefachfrau HF
Ausbildung
Hobbies
Corinne Rychener
Medizinische Praxisassistentin
Ausbildung
Hobbies
Christine Baumgartner
Medizinische Praxisassistentin
Ausbildung
Hobbies
Leonie Jenni
Diplomierte Pflegefachfrau HF
Ausbildung
  • Seit Juli 2025 in der Kinder- und Jugendpraxis Arche Aarberg tätig
  • Diplomierte Pflegefachfrau HF seit März 2025
  • Medizinische Praxisassistentin EFZ seit Juli 2020
Hobbies
  • Reiten
  • Skifahren
  • Helfen Zuhause auf dem Bauernhof
Sheryl Hess
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung (2. Lehrjahr)
Hobbies
  • Skifahren
  • Freunde
  • Schwimmen
Niaan Näf
Medizinischer Praxisassistent in Ausbildung (3. Lehrjahr)
Hobbies
  • Skaten
  • Familie und Freunde
  • Kraftsport
Marina Aeschlimann
HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
Ausbildung
Hobbies
Carole Hänggi
HR-Assistentin
Ausbildung
Hobbies
Susanne Meer
Ernährungsberaterin HF
Sprechstundenzeiten:
Fach-/ Schwerpunktgebiete:
Ausbildung und Berufserfahrung:
Mitgliedschaften:
Zu meiner Person:
Hobbies: